(28.04.2022) . „Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“ so lautet ein Gedanke von Konfuzius.
Die jungen Christen der neuapostolischen Kirchengemeinde Rudelstetten hatten mit der Baumpflanzaktion am Samstag, 16. April 2022 nicht vor auf diesem Weg den Himmel zu gewinnen, aber das Ziel war doch der göttliche Aspekt der Schöpfungsverantwortung und -bewahrung.
Ausgelöst wurde diese Baumpflanzaktion durch einen Aufruf der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland an alle Verantwortlichen in den Kirchengemeinden aufgrund des Waldsterbens der letzten Jahre. Die Kirche stellte jeder Kirchengemeinde einen Betrag in Höhe von 500 € zur Verfügung. Simon Friesch, der Vorsteher der Gemeinde Rudelstetten nahm diesen Impuls auf und konnte eine Schar von Jugendlichen, Gemeindemitglieder und Kinder für diesen Einsatz motivieren.
Auch der Bürgermeister der Gemeinde Alerheim, Alexander Joas, war von dieser Idee begeistert. Mit einem Aufruf konnte er Kinder des örtlichen Kindergartens für diese gemeinsame Pflanzaktion auf der Alerheimer Flur gewinnen.
Bei eisigem Ostwind wurden 26 verschiedene Obstbäume gepflanzt, angebunden und danach gründlich gewässert. Unterstützt wurden die „Pflanz-Aktivisten“ durch fachkundige Mitarbeiter aus Alerheim. Der Bürgermeister bedankte sich am Ende bei allen Helfern und spendierte eine Brotzeit und Getränk.
Text: Simon Friesch und Karl Mölle
Foto: Simon Friesch